Elektrogravur

Elektrogravur
Elektrogravur,
 
Drucktechnik: Verfahren für die elektronisch gesteuerte Gravur zur Herstellung von Druckformen für den Hoch- oder Tiefdruck; auch Bezeichnung für die so hergestellte Druckform. Die Tonwerte der Vorlage werden in Graviermaschinen punktweise photoelektrisch abgetastet und durch mechanische Gravur mit einem Stichel, durch Elektronenstrahlgravur mit einem Elektronenstrahl oder durch Laserstrahlgravur mit einem Laserstrahl in verschieden große Punkte oder Vertiefungen umgesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrogravur — Elek|tro|gra|vur* die; , en: 1. (ohne Plur.) Verfahren für die elektronisch gesteuerte Gravur zur Herstellung von Druckformen für den Hoch od. Tiefdruck. 2. die so hergestellte Druckform …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eingravieren — Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein, und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravieren — Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein, und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravur — Gravuren sind Einschneidungen von Ornamenten, Schriften und Verzierungen in Metall, Glas, Stein und anderen festen Werkstoffen. Die klassische Handgravur auf metallischen Oberflächen oder auf Glas wird mit dem Stichel als Werkzeug ausgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”